Blog

Im Januar 2021 ist unser Landesbüro umgezogen - von den Räumen im Landeskirchenamt Anhalts ging es in das Schwabehaus.

Unter Pandemiebedingungen wurde am dritten Advent das Friedenslicht in Mitteldeutschland verteilt. Wie das geschah, kannst du in diesem Artikel aus unserem Jahresbericht 2020 lesen.

Das Landesversammlungsjahr 2020 hatte mit der kurzfristig hybriden LV in Dessau und digital kurios begonnen und es endete mehr oder weniger kurios mit einer außerordentlichen LV, die von der Landesleitung einberufen wurde.

Vom 25. bis 27. September fand die zweite Landesversammlung dieses Jahres statt - die pandemische Lage hatte sich nicht komplett entspannt, aber im Gegensatz zum Frühjahr konnten wir im September mit Auflagen arbeiten, die uns ein vorsichtiges Treffen in Präsenz gestatteten.

Die erste Landesversammlung (LV) 2020 war wohl eine der außergewöhnlichsten und mit 5:46 Stunden eine der kürzesten Versammlungen, die der VCP Mitteldeutschland seit langem gesehen hat. Kurz vor der Veranstaltung wurde coronabedingt beschlossen, die LV hybrid in Dessau-Roßlau durchzuführen. Mit insgesamt 20 Teilnehmer*innen, davon gut die Hälfte online, war es, gemessen an den zurückliegenden Jahren, eine kleinere Versammlung.